Der Zweckverband Wasserversorgung Sandesneben sucht
eine/n Rohrnetzarbeiter/in (w/m/d)
für den Bereich Hausanschluss, Hauptleitung und Neuverlegung, die Instandhaltung, Wartung und Reparatur des Leitungsnetzes sowie des Wasserwerkes des Zweckverbandes. Die Arbeiten werden ganzjährig bei jedem Wetter ausgeführt. Zusätzlich zur normalen täglichen Arbeitszeit erfolgt bei Bedarf die Einbindung in den Bereitschaftsdienst.
Der Tarifvertrag öffentlicher Dienst (TVöD) ist Grundlage für den Arbeitsvertrag und die Bezahlung.
Einstellungsvoraussetzung ist unter anderem der Besitz des Führerscheins der Klasse C1E.
Sie sind flexibel, teamfähig, körperlich belastbar sowie handwerklich geschickt und haben eine entsprechende Ausbildung, dann bewerben Sie sich bitte mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum 30.09.2019 beim Verbandsvorsteher des Zweckverbandes Wasserversorgung Sandesneben, Am Amtsgraben 4, 23898 Sandesneben.
Der Zweckverband Wasserversorgung Sandesneben bietet einen
Ausbildungsplatz zur Fachkraft für Wasserversorgungstechnik
an.
Verfügen Sie zum Ausbildungsbeginn am 01.08.2020 über einen mittleren Bildungsabschluss und möchten Sie gern einen umwelttechnischen Beruf erlernen, dann bewerben Sie sich bitte auf diesen Ausbildungsplatz.
Ausbildungsort ist das Wasserwerk Kalkkuhle, zwischen Sirksfelde und Linau gelegen. Die praktische Ausbildung wird Ihnen auch am gesamten Leitungsnetz des Versorgungsgebietes vermittelt. Den theoretischen Teil lernen Sie im Blockunterricht in der Landesberufsschule in Neumünster. Die Ausbildung dauert drei Jahre. Bei guten Leistungen ist eine Abkürzung der Ausbildungszeit möglich.
Senden Sie Ihre Bewerbung bis zum 30.11.2019 mit dem letzten Schulzeugnis, Ihrem Lebenslauf und einem Lichtbild an den Zweckverband Wasserversorgung Sandesneben, Am Amtsgraben 4, 23898 Sandesneben.
Weitere Auskünfte zu diesem Ausbildungsplatz erteilen Herr Jessen unter der Telefonnummer 04536-1500-214 und Herr Sülflohn unter der Telefonnummer 04536-471. Weitere Informationen über den Zweckverband erhalten Sie unter www.wasser-sandesneben.de.
Sandesneben, den 18.07.2019
Zweckverband Wasserversorgung Sandesneben
Der Verbandsvorsteher
gez. Griese